Aktueller Bedarf

WICHTIG

Tragen von FFP2-Masken ist Pflicht.

Aktueller Warenbedarf für das Spendenlager

Wir laden alle interessierten Spender ein, sich zu den Öffnungszeiten das Spendenlager anzusehen und sich vor Ort ein Bild von unseren Kapazitätsgrenzen zu machen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aus diesem Grunde nur die im nachfolgenden Kasten aufgeführten Artikel ohne vorherige Absprache annehmen können. 

Unsere Regale für Kleidung sind überfüllt und deshalb können wir  ausschließlich der Jahreszeit entsprechende, gut erhaltene, saubere Kleidung annehmen. Wir bitten dringend um Berücksichtigung. Andere Kleiderspenden können wir nicht mehr lagern. Da wir zudem immer wieder verschmutzte oder sehr alte Kleidung erhalten, behalten wir uns das Recht vor, die Spenden vor Ort zu sichten und ggfs. abzulehnen.

Spendenannahme

Weihnachtsferien

Das Spendenlager bleibt vom

19.Dezember 2022 bis 07.Januar 2023 geschlossen 

 

  • Herrenkleidung in Größen XS und S
  • Kinderkleidung in Größen 86 – 146
  • Schuhe (insbesondere für Kinder und Herren Gr. 41-44)
  • gut erhaltene Fahrräder, insbesondere Damen- und Kinderfahrräder, Laufräder und Inlineskater
  • Haushaltsgegenstände, Küchenartikel jeglicher Art und kleine Elektrogeräte wie z.B. Kaffeemaschinen, Wasserkocher, …
  • Bügeleisen, Bügelbrett, Staubsauger
  • Geschirr-Service ab ca. 6 Personen
  • Kochtöpfe, Pfannen
  • Bettdecken und Kopfkissen, Bettwäsche, Spannbettlaken,
  • Handtücher

       Bei Rückfragen:

Beate Lorenz      06172-78430     (Spendenlager)

         Fahrradwerkstatt-wifri@gmx.de  (Fahrradwerkstatt)

Die benötigten Waren können jeden 1. & 3. Mittwoch im Monat von 16.00 – 18.00 Uhr im Spendenlager in der Alten Schule Seulberg, Herrenhofstraße 1 (Eingang von der Gebäuderückseite, Garten), abgegeben werden.

 Fahrräder können jeden Dienstag von 13:00 – 15:00 Uhr in der Werkstatt an  der Bahnstrasse 3 abgegeben werden.

Wir behalten uns vor, Waren, für die nur eine eingeschränkte Nachfrage besteht oder die wir in Mengen erhalten, die unseren Bedarf in Friedrichsdorf übersteigen, an soziale Organisationen (z.B. Deutsches Rotes Kreuz, Caritas Laden Bad Homburg) oder andere Flüchtlingseinrichtungen weiterzugeben.

Bitte keine Spenden direkt in die Gemeinschaftsunterkünfte bringen oder außerhalb der Öffnungszeiten vor dem Spendenlager abstellen – diese Spenden werden aus hygienischen Gründen direkt entsorgt.

Da die Lagerkapazität begrenzt ist, können keine Möbel angenommen werden. Für Möbelspenden oder auch andere Spenden wenden Sie sich bitte direkt an:

  • Freiwilligen-Agentur Usinger Land e.V. in Neu-Ansbach, Telefonnummer Tel. 0157-74344408 (für Sachspenden), neuanspach@freiwilligen-agentur.net
  • Taunusdienste, das gemeinnützige Möbellager des Hochtaunuskreises. Es ist unter 06081-44 30 12 zu erreichen.