Mitgliederversammlung 2025

Der neu gewählte Vorstand (von links): Horst Noster, Harald Hyngar, Bernd-Heiner Scholz,
Bernd Rückert, Andrea Salger, Wolfgang Rössler und Wolfram Eichenauer.
Erfolgreiches Jubiläumsjahr 2024 und neuer Vorstand
für Wir Friedrichsdorfer Bürgerselbsthilfe e.V.
Berichte über Aktivitäten und Projekte standen im Mittelpunkt der gutbesuchten Mitgliederversammlung der Wir Friedrichsdorfer Bürgerselbsthilfe e.V. im Forum Köppern. Die Anwesenden wählten darüber hinaus einen neuen Vorstand für die Amtsperiode 2025 bis 2027. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Andrea Salger übernimmt nach einstimmigem Votum den bislang vakanten Vorsitz.
Andrea Salger hatte zuvor über eine erfolgreiche Arbeit im Jubiläumsjahr 2024 berichtet. Die 1999 gegründete Bürgerselbsthilfe feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Die Zahl der Mitglieder wuchs 2024 leicht auf 426.
Der Verein baute seine Hilfsangebote im vergangenen Jahr weiter aus und erreichte mehr hilfsbedürftige Menschen in Friedrichsdorf. Insgesamt leisteten die etwa 100 regelmäßig aktiven Mitglieder gut 5500 Stunden, ein Plus von gut 500 Stunden im Vergleich zum Vorjahr. Der Verein organisiert Unterstützung auf Gegenseitigkeit zum Beispiel durch Nachbarschaftshilfe im Alltag, eine Fahrradwerkstatt, ein Reparatur Café, ein Spendenlager für Bedürftige sowie Lesepaten für Grundschüler und Patenschaften zur Sprachförderung für ältere Schüler. Die Bürgerselbsthilfe betreibt die lokale Ausgabestelle Friedrichsdorf der Tafel Hochtaunus. Eine Telefonkette zwischen Mitgliedern sichert auf Wunsch den Kontakt. Die Vermittlung engagierter Freiwilliger in andere Vereine, EDV-Hilfe für Mitglieder, gesellige Angebote und regelmäßiges Aufräumen im Bücherhäuschen vor dem Rathaus runden die Vereinsarbeit ab.
Schatzmeister Bernd-Heiner Scholz präsentierte eine solide Finanzlage. Dank Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Zuschüssen der Stadt Friedrichsdorf ist der Haushalt ausgeglichen. Der Verein verstärkte seine Öffentlichkeitsarbeit und erreichte im Jubiläumsjahr eine gute Sichtbarkeit in der Stadtgemeinschaft. Die neu gestaltete Website www.wirfriedrichsdorfer.de zeigt stabile Zugriffszahlen mit leicht steigender Tendenz. Wer Interesse am Verein hat, findet dort weitere Informationen.
Die Mitgliederversammlung wählte als neuen Vorstand für die Amtsperiode 2025 bis 2027 Andrea Salger (Vorsitzende), Bernd Rückert (Stv. Vorsitzender), Bernd-Heiner Scholz (Schatzmeister) sowie als Beisitzer Dr. Wolfram Eichenauer, Harald Hyngar, Horst Noster und Wolfgang Rössler.
Wesentliche Ziele für die Zukunft sind, das breite Hilfsangebot sicherzustellen und den Erfahrungs- und Informationsaustausch mit anderen Bürgerselbsthilfevereinen in der Region zu intensivieren.
gez. Wolfgang Rössler, 6.4.2025